Anyer aus dem Südsudan
Anyer Bulen Dit (46) stammt aus Bor, einem kleinen Ort rund 200 Kilometer nördlich der südsudanesischen Hauptstadt Juba. Dort lebte sie zusammen mit ihrer Familie in einer bescheidenen Hütte. Dank ihrer Kühe konnten sie sich selbst versorgen. Als Ende 2013 der Bürgerkrieg ausbrach und die Kämpfe immer näher kamen, floh sie wie rund 3,5 Millionen andere Menschen im Südsudan aus ihrer Heimat. „Ich flüchtete im Januar, als die Kämpfe begannen, von Bor nach Mingkaman. Aufgrund der Kämpfe musste ich unser Hab und Gut, unsere Kühe – einfach alles zurücklassen und mit meinen Kindern und meinem Mann fliehen. Viele unserer Verwandten blieben zurück und wurden wohl getötet – wir wissen es nicht genau.“
weiterlesen...So hilft Help den Menschen im Südsudan
Das Ziel von „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ ist es, die südsudanesische Bevölkerung langfristig zu unterstützen und das Land nachhaltig zu entwickeln.
- Help hilft mit therapeutischen Nahrungsmitteln gegen Unterernährung, Medikamenten gegen Wurmbefall sowie Vitaminen und Spurenelementen für die Behandlung von Kindern und Schwangeren.
- Help baut Brunnen, Handpumpen und Latrinen und weitet die Hygieneschulungen dort aus, wo vermehrt Cholera-Infektionen auftreten. Help schafft Zugang zu sauberem Wasser und versucht dem Ausbruch von Epidemien entgegenzuwirken.Help stärkt die Selbsthilfekräfte der Betroffenen mit Saatgut und Pflügen für bessere Ernten in der Zukunft.
- Help bietet zudem Schulungen an, um Vermarktungsmethoden zu verbessern.
Weitere Informationen über die Arbeit von Help im Südsudan: http://www.help-ev.de/laender/suedsudan/
So hilft die Welthungerhilfe den vergessenen Menschen im Südsudan
- Nothilfe: Die Welthungerhilfe versorgt Flüchtlinge in Lagern mit Notunterkünften, Frischwasser, Hygiene-Maßnahmen und Nahrung.
- Ländliche Entwicklung: Gemeinsam mit der Bevölkerung bauen wir Deiche auf und Bäume an, um die jährlichen Fluten besser kontrollieren zu können und so Ernten zu sichern. Kleinbauern lernen, welche Anbaumethoden ihre Ernte verbessern, erhalten Saatgut und landwirtschaftliche Werkzeuge sowie Unterstützung in der Pflege und medizinischen Versorgung ihres Viehs.
- Bildung: Gemeinsam mit der Alliance2015 bauen wir Schulen und Zentren für kleine Kinder auf.